|
|
|
|
|
Es waren noch 3 Tage bis zum großen Weihnachtskonzert des Musikverein
Waidhaus e.V. |
|
als der musikalische Leiter feststellte, dass überwiegend Damen im
Vereinsorchester mitwirkten. |
|
"Daraus muß man doch was Besonderes machen können" ... |
|
Und so wurden in einer Big-Band-Formation die Stücke "Let it swing" und
"Tiger Rag" von |
|
11 jungen Damen einstudiert, um diese am besagten Konzert dem Publikum
vorzutragen. |
|
|
|
Da wir "wahnsinnig lange" Zeit zum Proben hatten, war die Nervosität auf
der Bühne bei jedem Bandmitglied deutlich zu spüren. |
|
|
|
Doch Erstens kommt es anders, als Zweitens als man denkt: |
|
Der Applaus war grandios, die Premiere super gelungen. |
|
|
|
Eine Band bestehend nur aus Damen (ein echter Hingucker !) |
|
riß das Publikum mit seinem swingenden und zum "mit-snapen" animierenden
Rhythmus voll mit, |
|
und zog es in ihrem Bann. |
|
|
|
Nach einem "kleinen" Zeitungsartikel kamen im Fasching 2003 spontan 2
Kurzauftritte |
|
beim Weiberfasching des Musikvereins und beim Feuerwehrball dazu, |
|
wofür das Repertoire auf ganze "5 Stücke" ergänzt wurde. |
|
|
 |
|
|
|
Noch ahnte niemand in der Band, was daraus entstehen würde, da dies eine
einmalige Sache bleiben sollte.......... |
|
.... bis im Mai 2003 ein Hochzeitsständchen im Big-Band-Sound bestellt
wurde. |
|
Wir wollten den Wunsch erfüllen, und so begannen wir erneut zu Proben. |
|
|
 |
|
|
|
Nun hatte alle das Fieber gepackt, jede wollte weitermachen, "Expansion"
hieß das Schlagwort. |
|
Der mühsame Aufbau einer neuen Untergruppierung im Musikverein begann, |
|
alle waren mit Eifer dabei... |
|
|
|
So trafen sich 15 junge Damen im Gasthaus Mack in Frankenreuth und
gründeten eine Big-Band. |
|
|
|
Und so entstand offiziell am 12.09.2003 |
|
die |
|
Damen Big Band Waidhaus |
|
|
 |
|
|
|
|
|
Besondere Auftritte im Laufe der Jahre: |
|
|
|
Wir spielten bei einem echten 165.sten Geburtstag den ganzen Abend lang, |
 |
|
trafen Schlager-Star Brigitte Traeger, |
 |
|
waren zum Frühschoppen - Interview bei Radio Ramasuri zu Gast, |
 |
|
spielten unsere erste Serenade in Neustadt a.d. Waldnaab vor über 300
Zuschauern. |
 |
|
|
|
Wir waren beim Moll Hausball mit verschiedenen Outfits, |
 |
 |
|
wir trafen den damaligen Bundesvorsitzenden der SPD-Fraktion: Franz
Müntefering |
 |
|
veranstalteten ein Gemeinschaftskonzert mit der Jazz Connection Auerbach
in Frankenreuth. |
 |
|
|
|
CD-Aufnahme für die Jubiläums-CD des Musikverein Waidhaus e.V. zum
20jährigen Jubiläum |
 |
|
Bei den Festveranstaltungen wirkten wir beim großen Vereinsmusical "Palatinus"
mit |
|
und umrahmten am Festsonntag den Frühschoppen musikalisch. |
|
|
|
Wir spielten weitere Serenaden in |
|
Neustadt a.d.Waldnaab, Vohenstrauß, Weiden i.d.Opf., und natürlich in
Waidhaus |
 |
|
|
|
Auch eine Benefiz-Tanzgala war in unserem Programm |
 |
|
|
|
Geburtstags-, Hochzeits- oder Überraschungsständchen, Gartenfeste,
Musikantentreffen, Tanztee, Betriebsfeste, |
|
Sommernachtsfeste, oder eigene Tanzveranstaltungen, |
|
auch auf Adventskonzerten und Weihnachtsfeiern waren wir zu
hören................ |
|
das Repertoire wuchs in den letzten 10 Jahren enorm an ....... |
|
|
|
und es geht weiter ....... |
|
|
|
|